Liebe Blog Leser,
wie jeden Freitag, informieren wir Sie auch heute über ein touristisches Highlight auf den Kanaren. Heute eine Sehenswürdigkeit auf Fuerteventura: Das Haus der Coroneles.
Es ist ein herrschaftliches Gebäude, das im Jahre 1650 von der Familie Cabrera Béthencourt erbaut worden ist. In herrschaftlichen Zeiten nahm es die Krönungen der Milizen auf und spiegelte seine militärische Macht, durch eine beachtliche Wichtigkeit in amtlichen, militärischen, wirtschaftlichen und sozialen Standpunkt innerhalb der Insel wieder. Das Haus wurde in zahlreichen Gelegenheiten umgegestaltet, aber die wichtigsten Renovierung fand im XVIII. Jahrhundert statt.
Es zählt zu den architektonisch wichtigsten Gebäuden von Fuerteventura und wurde 1979 zum Historisch-Künstlerischen Denkmal erklärt, mit zwei burgartigen Türmen an der Hauptvorderseite des Hauses, acht Balkone aus geschnitztem Edelholz und einen vom Familienwappen gekrönten Steinsäulengang. In seinem Inneren gibt es einen schönen begrünten Galerie-Innenhof. Aktuell bietet das Haus Ausstellungen und Konzerte, es ist aber auch Touristen täglich zum Besuch geöffnet.
Anreise:
Es ist empfehlenswert, ein Auto zu mieten, da es in der Gemeinde Olvia liegt, durch die FV-10 vom Süden kommend, oder durch die FV-101 vom Norden der Insel kommend gut erreichbar. Aber auch mittels der öffentlichen Verkehrsmittel mit dem Bus ist das Haus zu erreichen; Abfahrt La Olivia.